Der/Die Oberflächenbeschichter/in sorgt für glänzende, korrosionsfreie und kontaktfreudige Oberflächen. Er/Sie scheidet Schichten aus Metall (Chrom, Nickel, Zink, Silber, Gold usw.) auf Werkstücke aus Metall oder auf Kunststoffe ab. Dadurch erhalten die Werkstücke neue Eigenschaften wie Glanz, Korrosionsschutz, Härte oder guten elektrischen Kontakt.
Die Werkstücke werden in verschiedenen Prozessbädern, die der/die Oberflächenbeschichter/in bedient, für das Galvanisieren vorbereitet und schließlich elektrolytisch beschichtet. Für die Überwachung, Wartung und das Ansetzen dieser Prozessbänder ist der/die Oberflächenbeschichter/in zuständig.
Dazu arbeitet er/sie im Labor mit verschiedensten analytischen Methoden . Er/Sie reinigt die anfallenden Abwässer und Abfälle so, dass diese entsorgt oder wieder verwendet werden können - ein verantwortlicher Beitrag für unsere Umwelt.
Der/Die Oberflächenbeschichter/in sorgt für glänzende, korrosionsfreie und kontaktfreudige Oberflächen. Er/Sie scheidet Schichten aus Metall (Chrom, Nickel, Zink, Silber, Gold usw.) auf Werkstücke aus Metall oder auf Kunststoffe ab. Dadurch erhalten die Werkstücke neue Eigenschaften wie Glanz, Korrosionsschutz, Härte oder guten elektrischen Kontakt. Die Werkstücke werden in verschiedenen Prozessbädern, die der/die Oberflächenbeschichter/in bedient, für das Galvanisieren vorbereitet und schließlich elektrolytisch beschichtet. Für die Überwachung, Wartung und das Ansetzen dieser Prozessbänder ist der/die Oberflächenbeschichter/in zuständig. Dazu arbeitet er/sie im Labor mit verschiedensten analytischen Methoden . Er/Sie reinigt die anfallenden Abwässer und Abfälle so, dass diese entsorgt oder wieder verwendet werden können - ein verantwortlicher Beitrag für unsere Umwelt.
Erforderlicher Schulabschluss
Persönliche Anforderung
Ausbildungsdauer
zum Beispiel: Galvaniseurmeister, Galvanotechniker, Umwelttechniker
zum Beispiel: Vorarbeiter, Meister
Erforderlicher Schulabschluss
Weitere Informationen auf: www.wanzl.com/de_DE/karriere/Jobs
Wanzl GmbH & Co. KGaA
