Die SAXONIA Galvanik GmbH ist ein erfolgreiches Automobilzulieferunternehmen, das im Bereich der galvanischen Kunststoffbeschichtung europaweit anerkannt ist. Mit 300 Mitarbeitern produzieren wir im Jahr über 80 Millionen Teile auf höchstem qualitativem Niveau. Das Sortiment gibt jedoch viel mehr her als das Interieur für viele bekannte Automarken und Camper. Die glänzenden Bauteile der SAXONIA Galvanik GmbH befinden sich auch an hochwertigen Kaffeemaschinen, im Sanitärbereich und in der Medizintechnik.
Stell dir Autos vor ohne verchromte Kühlergrills und billigem Plastik statt toller Designelemente im Fahrzeuginneren oder Bäder ohne verchromte Wasserhähne und Duschbrausen… Langweilig!
Dafür braucht es uns.
Kein Auto rollt vom Band ohne dass wichtige Teile oberflächenveredelt sind. Für die moderne Medizintechnik sind neuere Verfahren der Oberflächentechnik absolut wichtig. Auch die Sanitärindustrie, Elektrotechnik und Elektroindustrie kommen ohne Oberflächenveredelung nicht aus.
Die Galvano- und Oberflächentechnik kommt in allen Industriebereichen zum Einsatz. Deswegen ist unsere Branche eine der am stärksten wachsenden in Deutschland.
Aber was genau ist denn nun Galvanotechnik? Galvanisch bedeutet elektrochemisch. Um einen Gegenstand mit einer Metallschicht zu überziehen, benötigt man elektrolytische Bäder, durch die Strom geleitet wird. Am Pluspol befindet sich das Metall, das aufgebracht werden soll, am Minuspol der Gegenstand zum Beschichten. Schickt man nun Strom durch so ein Bad, lagert sich das Metall an dem entsprechenden Gegenstand an und die Oberfläche ist beschichtet.
Menschen, Maschinen und Materialien verschiedenster Art erwarten dich während deiner Ausbildung. Du lernst das Beschichten von Kunststoffoberflächen mit chemisch- physikalischen und galvanotechnischen Verfahren. Unter Anleitung deines Ausbilders und erfahrener Kollegen bereitest du Werkstücke und Beschichtungslösungen vor und prüfst ihre Eigenschaften. Stimmt alles, bringst du die Beschichtungen auf. Eine anschließende Kontrolle der Werkstücke und gegebenenfalls deren Nachbehandlung gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenfeld. Oberflächenbeschichter/innen warten außerdem die Produktionslinien und halten sie instand. Du übernimmst auch die Überwachung der großen Galvanisieranlagen und komplexen Abwasseranlagen, um die Umwelt nicht zu belasten. Außerdem besitzt du Personalverantwortung für die Produktionsmitarbeiter der jeweiligen Anlage.
Übrigens: Du lernst neue Designelemente von Fahrzeugen kennen, noch bevor diese in Serie gehen.
Bewerbungen von Studenten, die sich vorzeitig für eine berufliche Laufbahn entscheiden, nehmen wir ebenfalls gern entgegen.
Weitere Informationen auf: saxonia-galvanik.de/saxonia-als-arbeitgeber-2/#stellenangebote
SAXONIA Galvanik GmbH
