Mit weltweit mehr als 2.000 Mitarbeitenden an 21 Standorten sind wir einer der marktführenden Hersteller innovativer Beschichtungstechnik. Heimwerker, Handwerker und Industriekunden auf der ganzen Welt vertrauen auf unsere innovativen Produkte, die Ressourcen schonenden Technologien und unseren persönlichen, schnellen Service. Wir wissen, dass inspirierende Technik nur durch inspirierte Menschen entsteht. Auf der Suche nach immer neuen, zukunftsweisenden Technologien brauchen wir deshalb Talente, die so denken und handeln wie wir: Begeisterte Allrounder, Denker und Macher, Techniker und Tüftler, die sich in all ihrer Vielfalt gegenseitig respektieren, vertrauen und ergänzen, um gemeinsam die Zukunft der Beschichtungstechnik zu gestalten.
Hochmoderne Fertigungsanlagen sind oftmals technische Wunderwerke. In der Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) lernst Du das Warten, Montieren und Inbetriebnehmen von Maschinen oder ganzen Fertigungsanlagen. Sicherlich wirst Du auch das ein oder andere Teil auswechseln und reparieren. Damit alles zuverlässig läuft, brauchen wir Dich!
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Dabei lernst Du die Theorie im Rahmen des Teilzeitunterrichts am Berufskolleg Werther Brücke.
Du hast die Fachoberschulreife in der Tasche und bist bereit für den nächsten Schritt in Deine technische Zukunft. Wenn Du Dich wahnsinnig für MINT-Berufe interessierst, eine Affinität für Zahlen besitzt und Lust auf Teamwork hast, bist Du schon sehr gut gerüstet für den Ausbildungsberuf des Industriemechanikers. Natürlich wäre eine hohe Konzentrationsfähigkeit spitze. Wenn Du Dich nun angesprochen fühlst, bist Du bei uns genau richtig!
Weitere Informationen auf: walther-pilot.de/de/karriere/
Walther Spritz- und Lackiersysteme GmbH
