C.HAFNER zählt zu den führenden Unternehmen Europas im Bereich der Edelmetall-Technologie. Wir gewinnen Edelmetalle aus Sekundärmaterial, welche wir zu Halbzeugen, Komponenten, Pulver und Barren weiterverarbeiten. Als familiengeführtes Unternehmen legen wir Wert auf eine gute Unternehmenskultur. Unseren rund 250 Mitarbeitern bieten wir hervorragende und stabile Perspektiven.
Standort: Wimsheim
Werkstoffprüfer entnehmen Proben zur Qualitätskontrolle – zum Teil schon während des Produktionsprozesses- und bereiten sie für die Analyse vor. Sie bereiten physikalisch-technische Untersuchungen und Versuche vor, führen diese durch und werten sie aus. Hierzu gibt es eine Reihe von Prüfverfahren, Mess-, und Hilfsmitteln. Sie untersuchen Produkte und Materialien auf ihre Eigenschaften, auf ihre Zusammensetzung und Fehler. Durch diverse Prüfverfahren (z. B. Zugversuche, Gefügeauswertungen, Schmelzintervallbestimmung, etc.) prüfen sie die Materialeigenschaften wie Härte, Festigkeit oder Verformbarkeit. Bei Werkstofffehlern werden die Ursachen ermittelt und Korrekturmaßnahmen eingeleitet. Die Ergebnisse der Untersuchen werden anhand von Prüfprotokollen dokumentiert und ausgewertet.
Bei C.HAFNER erwartet dich ein moderner und zukunftssicherer Ausbildungsplatz. Du wirst von erfahrenen Ausbildern betreut, die dir zur Seite stehen. Von Anfang an bist du Teil des C.HAFNER-Teams, wo du nicht nur fachlich, sondern auch persönlich wachsen kannst.
Außerdem gibt es regelmäßig coole Azubi-Events und Trainings, die den Zusammenhalt unter den Azubis stärken. Das wird sicher eine spannende Zeit für dich!
Weitere Informationen auf: c-hafner-portal.rexx-systems.com/stellenangebote.html
C. Hafner GmbH + Co. KG